edition go
edition go zeigt Künstlerbücher, die sich sinnlich und thematisch mit den Schwerpunkten Begegnungen und Grenzüberschreitungen beschäftigen. Ein Anliegen der edition ist auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu verweisen.
Edition go ist ein Eigenverlag von gisela oberbeck. Die klein – limitierten Auflagen, Objektbücher, Mappen und Einblattdrucke werden von ihr mit Holzschnitten, Lithographien, Zeichnungen und Papierschnitten gestaltet.
siehe dazu auch Papierschnitte/papercuts/ Leporellos

Transit
unter dem Titel Transit ensteht seit 2016 eine Serie von Unikatleporellos mit Zeichnungen und Schnitten von Menschen aus U- und S-Bahnen.
Die Versunkenheit der Personen steht im Dialog mit Texten von R. Barthes aus "Fragmente einer Sprache der Liebe".
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

America
Leporello von 16 m Länge, 2017
Die Landschaftsmotive wurden während einer Reise durch die USA
gefunden und in den Papierschnitt übertragen. Das Buch wird durch den Text Amerique von Jean Baudrillard begleitet:
“Drive ten thousand miles across
America and you will know more about the
country than through all the institutes of sociology and political science put together.”
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

In Franz Kafka´s "KLEIDER" setzt der Schriftsteller die Schönheit und Angegriffenheit von Kleidern in den Kontext
zum Gesicht der Trägerin.
go gestaltet zu diesem Text Collagen und Schnitte, koloriert mit Monotypien. Die Collagen wurden aus Geschenkpapier hergestellt, geknickt und vielfach gefaltet .
Unikat, 2017
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Auf der Leipziger Buchmesses zeigt go
die Mappe "Flucht und Fremde" als persönliche Aussage zur Lage der Flüchtlinge inerhalb und außerhalb Europas. Dieses Mappenwerk wurde in Zusammenarbeit mit der Handsatz- werkstatt "Fliegenkopf"
1993 erstellt. Ein Jahr zuvor begleitete go einen Lebensmitteltransport in den Osten der Türkei. Diese Erfahrung führte zu dieser künstlerischen Umsetzung, die durch die
momentane Situation aktueller denn je ist .
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Die Verwandlung von Franz Kafka.
"der Käfer aber darf nicht gezeichnet werden...", Franz Kafka/ Briefe.
Wie bringe ich den Käfer ins Buch ohne ihn zu zeichnen?
Ein recyceltes "Grillenhotel" , ein altes Buch aus Prag über Kafkas Leben und viele obects touvés ermöglichten mir die Umsetzung. 2014/ 15
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Leporello, Papierschnitt, mit einem Text von Shakespeare aus "As you like it",
Unikat, 2013
... and this our life exempt from public haunt finds tongues in trees, books in the running brooks......
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Leporello, Papierschnitt in Karton (300g) mit einem Text von Kay Ryan "closely wached things", Unikat, 2013
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Die Hand, die unterschrieb / The hand that signed, Dylan Thomas
Papierschnitt in Karton, Unikat, 2013
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Der Zauberlehrling
mit Schnitten in Röntgenbilder von go und 3 Fotos des Reaktorunfalls aus Fukushima 2011, TZ auf Transparentfolie.
Das Gedicht von J. W. von Goethe wurde von Oskar Bernhard von Hand gesetzt (Akzidenz) und von
Olaf Nie gebunden
Auflage 5 Exemplare, 2011
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Projekt "El mar" Pablo Neruda
Künstlerbuch 2004)
von Gisela Oberbeck, Künstlerin, Idee und Holzdruck (Graphikband)
und Christa Schwarztrauber, Typografie (Textband)
Handsatzwerkstatt „Fliegenkopf".
Zwei Bände in einer handgebundenen blauen Kassette:
Grafikband mit 11-teiligem Leporello in 2farbigem Druck
(offenes Format 265x57cm) und eingedrucktem spanischen Originaltext „El mar“
aus dem Sammelband „Una Casa en la Arena“ (Editorial Lumen, 1966).
Der Grafikteil für die gesamte Auflage entstanden 2002 in Chile.
Textband mit den Übersetzungen des Neruda-Textes „El mar“ von Fritz-Rudolf Fries,
Curt Mayer-Clason und Fritz Vogelgsang.
13 Doppelblätter, zweifarbiger Druck, Klebebindung.
Text- und Grafikband auf handgeschöpftem Japanpapier, Format: 24,5x57cm
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
3 Liebesgedichte von 2 Frauen
Rose Ausländer und Else Lasker-Schüler
Collagen und Monotypien auf Karton von go, Gedichte mit Digitaldruck
auf Transparentpapier, Auflage 3 Exemplare, Format 20x 36cm, 2012
gebunden von Olaf Nie
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Miniaturbücher für eine Reise um die Welt. Projekt MIMB der Meyers Art University of Akron.
Serie "endagered", beschäftigt sich mit Tieren, die weltweit bedroht sind
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Einblattdrucke
Holzdrucke, Lithographie und Typographie

Gebet von Else Lasker- Schüler
Lithographie und Papierschnitt auf Kupferdruckpapier 250g, Format 52x 54, Auflage 15 Ex. Schrift: Bembo kursiv, 2008
Papierschnitt und Litho: gisela oberbeck
Handsatz und Druck: Oskar Bernhardt
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Sensible Wege, Text von Reiner Kunze, Holzdruck und Gestaltung go,
Handsatz Oskar Bernhard, 2008
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Verweile nicht, Text von Rose Ausländer, Holzdruck und Monotypie von go,
Handsatz Oskar Bernhard, 2008
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Über Bäume
Aus der Serie "Blätter zur Natur"
Über Bäume von Rose Ausländer, Handsatz und Holzdruck, Aufl. 15 Ex.,
offenes Format 75x53cm, 2001
Mappe zur Natur I mit Texten von Laotse, den Yurok auf Fererigoni 300g, Format 23x100cm, Aufl. 8, 2000
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Hommage an J. B. Hill
5 Holzschnitte und Texte zum Thema Bäume, 26x42cm
J. B. Hill, eine junge Amerikanerin, lebte 2 Jahre in den redwoods auf 60m Höhe in einem Baum. Mit dieser Aktion wollte sie und die mit ihr zusammenarbeitenden Aktivisten auf die Abrodung von 1000 jährigen Bäume aufmerksam machen und diese Bäume schützen.
Aus großem Respekt für diese Aktion widme ich dieses Portofolio J. B. Hill
Baumfrau
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::

Panta Rhei: Alles fließt, alles ist in Bewegung, Heraklit
All things are flowing, everything is a state of flux,... in 7 Sprachen
Handsatz: Chr. Schwarztrauber , Handsatzwerkstatt "Fliegenkopf"
Format 20x21 cm, Auflage 120
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Flucht und Fremde
Mappenwerk "Flucht & Fremde"
5 Holzschnittblätter von go,
12 handgesetzte Typografien mit Gedichten und Texten internationaler Schriftsteller (Giocanda Belli, Cengiz Dogu, Rumania Ebert, Erich Fried, Dimitris Kosmidis, SAID, Elie Wiesel) und zwei
unbekannten Flüchtlingen, gesetzt von der Typographin Christa Schwarztrauber [www.fliegenkopf-muenchen.de].
Druck überwiegend zweifarbig. Papier: Maschinenbütten, chamois 300 g/qm. Format: 35 x 50 cm. 50 Serien als Mappe
mit typografisch gestaltetem Deckel. 20 Serien auf passendem Farbuntergrund, 50 x 70 cm, ungerahmt, geeignet als Ausstellung oder Wandausstattung
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hände/ Hands

Mappenwerk zum Thema "Hände" mit Texten von Abbas Kiarostami, Reiner Kunze, Flusser u.a. Lithographien von go auf Verlin d´Arche, Format 40x55cm, Auflage 5, Mappe von Hand geschnitten.
seit 2001 bearbeitet go das Thema "Hände" in verschiedenen Techniken: Holzschnitt, Papierschnitt, Lithographie - meist in Kombination mit Lyrik.