gisela oberbeck edition go

CODEX Book Fair in Richmond CA
edition go mit neuen Leporellos/Tisch 63
new books:
Transit blue, orange, green, red
linolprint, papercut in small editions
Mozart´s Journey to Prague
Linolprint, papercut, edition of 35
uniquebooks: Shakespeare, J. Joyse
Kafka, T. Storms ..
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

topos vivendi
kleine Fundobjekte und Papierschnitte werden zur Quelle eines raumgreifenden Kosmos". Topos vivendi ist eine poetische Wanderung durch wechselnde Schatten- Landschaften.
"... da ist ein Ding, das alles unterbricht, wozu die Dinge sich verstanden hatten,
denn, da es wurde, siehe: war es nicht".
R. M. Rilke
In Zusammenarbeit mit dem Musiker
Pit Holzapfel
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Schattengarten/ shadowgarden
Unter diesem Thema entwickelte gisela oberbeck seit 2009 eine Serie von Papierschnittleporellos, die sich mit Pflanzen, dem Wesen der Natur und der Vergänglichkeit beschäftigen. Die Arbeiten wollen auf poetische Weise auf das Verhältnis Mensch-Natur in unterschiedlichen Facetten hinweisen.
weiter in galerie go/ edtion go/ Papierschnitte